Voraussetzungen
Damit ihr rukzuk selbst betreiben könnt, braucht ihr einen eigenen Server. Einen virtuellen Server (auch V- oder Cloud-Server genannt) bekommt ihr für relativ wenig Geld bei nahezu jedem Webhosting-Anbieter.
Der Server sollte folgende Leistungsdaten erbringen:
- Mindestens 4 GB RAM
- Mindestens 2 CPU vCores
- Mindestens 10 GB Speicherplatz, wenn möglich SSD
- Betriebssystem Linux (zu empfehlen: Ubuntu 18.04)
- tägliche Backups für mindestens die letzte Woche
Darüber hinaus empfehlen wir die die Software Plesk zur Verwaltung des Servers (die Version „Web Admin Edition“ reicht aus). Plesk ist eines der bekanntesten und umfangreichsten Konfigurationstools für Webserver, Domains, Webspace, Homepages und E-Mail-Accounts. Nähere Informationen zu Plesk findet ihr bei Hersteller unter https://www.plesk.com. Eine leicht verständliche Einführung gibt es unter https://sutersoftware.ch/plesk-einfach-und-verstandlich-erklart/.
Einen solchen Server gibt es z.B. bei Strato für 5,- EUR pro Monat (siehe https://www.strato.de/server/linux-vserver/). Die Leistungsdaten dieses Angebots sind für viele Fälle schon ausreichend. Andere Webhoster bieten ähnliche Pakete an.